Die Bedeutung von Safe Quality Food (SQF)-Zertifizierungen in der US-Verpackungsindustrie
Im Geflecht der globalen Lebensmittelindustrie steht Sicherheit für Verbraucher und Produzenten gleichermaßen an erster Stelle. Mit der Vision sicherer Lebensmittel für Verbraucher weltweit ist die Global Food Safety Initiative (GFSI) eine treibende Kraft bei der Harmonisierung von Lebensmittelsicherheitsstandards weltweit.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau einer größeren Gemeinschaft von Menschen, denen Lebensmittelsicherheit am Herzen liegt, und der gemeinsamen Arbeit an der Verbesserung dieser Standards für alle. GFSI stellt sicher, dass zertifizierte Verfahren den höchstmöglichen Standards entsprechen, was den internationalen Lebensmittelhandel erleichtert und das Verbrauchervertrauen stärkt.
Die Safe Quality Food (SQF)-Zertifizierung ist eine herausragende Auszeichnung der GFSI mit über 14.000 zertifizierten Betrieben in über 40 Ländern. Diese Zertifizierung gewährleistet höchste Qualität und Sicherheit von Lebensmittelverpackungen und belegt die Fähigkeit eines Betriebs, Lebensmittel sicher zu handhaben, zu verarbeiten und zu verpacken. Sie schützt vor Verunreinigungen und gewährleistet die Integrität des Lebensmittels von der Produktion bis zum Verzehr.
Als weltweit führender Anbieter von Industrieverpackungen und -dienstleistungen verfügt Greif über zahlreiche Standorte in den USA, die die renommierte SQF-Zertifizierung erhalten haben. Diese zertifizierten Standorte produzieren eine breite Palette an Verpackungsprodukten, darunter Faserfässer, Intermediate Bulk Container (IBC), Stahl- und Kunststofffässer sowie Papierverpackungen. Alle Produkte werden nach den strengen Richtlinien der SQF-Zertifizierung hergestellt.
Ihr Engagement für die Lebensmittelsicherheit zeigt sich im Einsatz lebensmittelsicherer Technologien, Geräte und Materialien sowie im Streben nach strengsten Zertifizierungen. Insbesondere verfügen alle IBC-Anlagen von Greif in den USA derzeit über eine von der GFSI anerkannte SQF-Zertifizierung.
Der kürzlich eingeführte GCUBE IBC Flex 2.0 von Greif ist beispielsweise für den Versand hochempfindlicher Produkte konzipiert und erfüllt die aseptischen Anforderungen dieser Branche. Für Lebensmittel eignet sich der GCUBE IBC Flex 2.0 ideal zum Verpacken flüssiger und halbflüssiger Produkte wie Pürees, Pasten und Malz. Er unterstreicht Greifs Engagement für die Herstellung von Verpackungen in kontrollierten und sicheren Anlagen, die strengsten Qualitätsstandards entsprechen.
Die Lebensmittelindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel. Neue Trends wie nachhaltige Verpackungslösungen und Transparenz innerhalb der Lebensmittelversorgungskette gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Bedeutung strenger Maßnahmen zur Verpackungssicherheit und -qualität. Unternehmen mit einer SQF-Zertifizierung könnten einen Vorteil bei der Erfüllung dieser neuen Anforderungen haben.
Angesichts der Schwierigkeiten der Lebensmittelindustrie bei der Überwachung ihrer Lebensmittelversorgungsnetze gewinnt die Bedeutung zertifizierter Verpackungsproduktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Durch die Einhaltung höchster Lebensmittelsicherheits- und -qualitätsstandards schützen diese Anlagen die Verbraucher und fördern die Glaubwürdigkeit und langfristige Zukunftsfähigkeit der globalen Lebensmittelbranche.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Geresa Gonsalves-Joe
Manager für globale Marketingkommunikation
Geresa.Gonsalves@greif.com / +1.843.368.0052