Kevin Kling, Entwicklungsleiter für Kunststoff und IBCs bei Greif, hat kürzlich einen Artikel mit dem Titel „A Concise Guide to IBCs“ verfasst, der in der Chemieingenieurwesen Zeitschrift. Der Artikel bietet einen Überblick über IBCs, einschließlich der Produktvorteile, Umwelteffizienz, Befüllung und Entleerung sowie Innovation. Einer der Hauptvorteile eines IBCs ist, wie im Artikel erwähnt, die Platzeffizienz. Ein 275 Gallonen IBC hat das Äquivalentvolumen von fünf 55 Gallonen Stahlfässern, aber der IBC nimmt den Platz von vier 55 Gallonen Fässern ein. Greif verfügt weltweit über 13 IBC-Anlagen. Um den vollständigen Artikel auf der Chemical Engineering-Website zu lesen, klicken Sie hier. Um die IBC-Produktseite von Greif anzuzeigen, klicken Sie hier.
