Hubert Joly, ehemaliger CEO von Best Buy, und Ole Rosgaard, CEO von Greif, diskutieren über die Bedeutung des Unternehmensziels, menschenorientierte Führung und die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft. Das Gespräch berührte auch persönliche Werdegänge und Erfahrungen in Führungspositionen.
Die Bedeutung der Wiederentdeckung des Sinns im Leben und in der Arbeit
Hubert Joly, der ehemalige CEO von Best Buy, berichtete von seiner Reise der Selbstfindung und der Bedeutung, einen Sinn im Leben zu finden. Er sprach über einige Schlüsselmomente seines Lebens, die ihn als Führungskraft geprägt haben, darunter den Moment, als er gebeten wurde, über die Philosophie der Arbeit zu schreiben. Dies veranlasste ihn, seine Sicht auf die Arbeit neu zu definieren.
„Ich erinnere mich, dass mich vor dreißig Jahren ein paar befreundete Mönche baten, einen Artikel über die Philosophie und Theologie der Arbeit zu schreiben. Warum arbeiten wir? Ist Arbeit eine Strafe dafür, dass jemand im Paradies gesündigt hat, oder ist Arbeit etwas, das wir tun, um etwas anderes zu tun, das mehr Spaß macht?“, sagte Joly. Daraus schloss er, dass Arbeit uns die Möglichkeit gibt, etwas Gutes in der Welt zu tun.
Joly erzählte außerdem von seiner Midlife-Crisis, als er zwar auf dem Höhepunkt seiner Karriere, aber nicht glücklich war: „Ich war auf dem Gipfel meines ersten Berges … und trotzdem war ich nicht glücklich. Ich hatte das Gefühl, der Gipfel meines Berges sei trocken; es gab keine Freude.“ Diese Erfahrung brachte ihn dazu, seinen Lebenszweck neu zu definieren: etwas Gutes für andere zu tun.
Die Notwendigkeit, dass Unternehmen einen edlen Zweck verfolgen und eine Kraft für das Gute sein müssen
Hubert Joly betonte, wie wichtig es sei, dass Unternehmen einen edlen Zweck verfolgen. Er ist überzeugt, dass Unternehmen eine positive Kraft sein können und sollten und dass die Menschen im Mittelpunkt aller Geschäftsaktivitäten stehen sollten.
„Im Geschäftsleben geht es darum, ein edles Ziel zu verfolgen. Eines der wichtigsten Kriterien im Geschäftsleben ist es, die richtigen und motivierten Teams zu haben. Ein Unternehmen ist eine menschliche Organisation, die aus zusammenarbeitenden Individuen besteht. Es ist inspirierend, unsere Arbeit mit unserem Einfluss auf die Welt zu verbinden“, sagte er.
Er sprach auch darüber, wie wichtig es ist, dass Unternehmen eine positive Kraft in der Welt sind. „Unternehmen können Gutes bewirken … Unternehmen können nicht isoliert erfolgreich sein. Wenn die Stadt brennt, können die Geschäfte nicht öffnen. Wenn der Planet brennt, kann kein Geschäft betrieben werden. Deshalb müssen wir uns als Unternehmensführer und als Unternehmen für das Gemeinwohl verantwortlich fühlen.“
Die Bedeutung einer Führung, die inspiriert und das Beste in den Menschen hervorbringt
Hubert Joly sprach über die Bedeutung von Führung und wie sie Menschen inspirieren und das Beste in ihnen hervorbringen kann. Er betonte, dass die Kraft der „menschlichen Magie“ entfesselt werden könne, indem man ein Umfeld schafft, in dem andere erfolgreich sein können.
„Ich bin davon überzeugt, dass die Rolle von Führungskräften darin besteht, ein Umfeld zu schaffen, in dem diese Magie entfesselt werden kann und in dem die im Unternehmen arbeitenden Menschen die beste Version ihrer selbst sein können“, sagte er.
Er betonte auch, wie wichtig es sei, dass Führungskräfte Vorbilder werden und ihr Handeln den Unternehmenszweck verkörpern. „Taten sagen mehr als Worte, daher ist es toll, ein Video zu machen, aber was sind die Taten? Wie werden Führungskräfte zu Vorbildern und wie spiegeln ihre Taten den Unternehmenszweck wider?“, fragte er.
WEISHEIT UND EINBLICKE:
- Die Bedeutung des Unternehmenszwecks und wie dieser Mitarbeiter inspirieren und das Unternehmenswachstum vorantreiben kann.
- Das Konzept der „menschlichen Magie“ in der Führung besteht darin, ein Umfeld zu schaffen, in dem andere erfolgreich sein können.
- Die Notwendigkeit, dass Unternehmen eine positive Kraft in der Gesellschaft darstellen und sich nicht nur auf den Profit konzentrieren.
- Die Bedeutung von Feedback und Selbstverbesserung in der Führung.
- Die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Handlungen mit ihren erklärten Zielen und Werten in Einklang zu bringen.
ZITATE:
- „Der Zweck eines Unternehmens besteht nicht darin, Geld zu verdienen, sondern es ist ein Imperativ und ein Ergebnis. Aber verwechseln Sie nicht einen Imperativ und das ultimative Ziel eines Unternehmens.“
- „Es ging mir nicht darum, der Klügste im Raum zu sein, sondern darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem andere erfolgreich sein können.“
- „Die Wirtschaft kann eine Kraft des Guten sein, das ist es, was wir uns von Herzen wünschen, und angesichts der vielschichtigen Krise, die wir derzeit erleben, muss die Wirtschaft auch eine Kraft des Guten sein.“
- „Wir müssen uns als Unternehmensleiter und als Unternehmen für das Gemeinwohl verantwortlich fühlen.“
- „Eine unserer Aufgaben als Führungskräfte besteht darin, ein Umfeld zu schaffen, das diese Magie entfesseln kann und in dem die im Unternehmen arbeitenden Menschen die beste Version ihrer selbst sein können.“