Suchen
Allgemeine Filter

Unkategorisiert

Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen erreicht

Der Weltbank zufolge verdienen Frauen für jedes an einen Mann ausgezahlte $1 lediglich 77 Cent, und diese Rechtslücke besteht bis zum Renteneintritt.  

Frauen leben zwar tendenziell länger als Männer, doch weil sie während ihrer Berufstätigkeit weniger verdienen, sich bei der Geburt von Kindern eine Auszeit nehmen und früher in Rente gehen, sind ihre Rentenansprüche im Alter geringer und die finanzielle Unsicherheit ist größer. 

Wir arbeiten unternehmensweit daran, dieses Problem zu lösen, und freuen uns, dass bei Greif weltweit Lohngleichheit erreicht wurde. Das bedeutet, dass alle Beschäftigten am gleichen Arbeitsplatz und Standort gleich viel verdienen. Wir setzen uns auch in Zukunft voll und ganz dafür ein und werden stets bestrebt sein, Chancengleichheit zu schaffen und das Bewusstsein für die weltweit bestehenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten zu schärfen. 

Das Frauennetzwerk „The Power of Grief“

Wir sind unendlich stolz auf das Greif's Women Network (GWN). Es hat sich zum Ziel gesetzt, ein vielfältiges und integratives Umfeld zu schaffen, die Frauen bei Greif zu inspirieren, zu vernetzen und zu fördern und so den Erfolg des gesamten Unternehmens zu steigern. Dies fördert und unterstützt die Erfahrungen und Beiträge von Frauen und fördert vielfältige Perspektiven aus dem gesamten Unternehmen.  

Im Jahr 2023 führte die GWN verschiedene fantastische Aktivitäten durch. Zum Beispiel: 

  • Fortsetzung der Führende Frauen Reihe mit einem Spotlight-Event mit Kim Kellerman, Vivian Bouet und Tina Schoner in einer Podiumsdiskussion zum Thema Aufbau von Resilienz und Selbstvertretungskompetenz. 
  • Sie veranstalteten ihre dritte jährliche Veranstaltung zur Gleichstellung der Geschlechter mit Schwerpunkt auf Engagement, Repräsentation und Lohngleichheit. 
  • Durchführung wirkungsvoller Veranstaltungen mit den lokalen Niederlassungen (APAC, EMEA und LATAM) mit Rednern, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Region abgestimmt waren. 

Colleague Resource Groups (CRG) bei Greif

GWN – und die fantastische Arbeit, die sie leisten – ist nur ein Beispiel für die brillanten CRGs, die bei uns in Greif im Einsatz sind.  

Weitere Gruppen sind Black Employees Engaging at Greif (BEE@Greif), ¡HOLA!, NextGen, EDGE, PRIDE und VETS. 

Wenn diese Gruppen gemeinsam an einem Strang ziehen, können sie Unglaubliches leisten. Halten Sie also im Jahr 2024 Ausschau nach weiteren Updates.  

Teilen mit:

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.