Ehrgeiz, Kreativität und Fachwissen stehen im Mittelpunkt von allem, was Jacky Stereberg tut – ob er nun als Produktionsleiter der Druckabteilung bei Greif Israel arbeitet oder sein nächstes preisgekröntes Meisterwerk malt.
Jackys Leidenschaft für Kunst begann schon in seiner Kindheit. Er war stets aufmerksam und las leidenschaftlich Kunst- und Geschichtsbücher. Dadurch wurde er zum Malen inspiriert. Er beschloss, an einer Kunstakademie zu studieren, wo er sein Wissen über Farben, Techniken, Siebdruck und Malerei vertiefte. Jacky ist auf Ölmalerei auf Leinwand spezialisiert und beherrscht verschiedene Maltechniken, um bedeutungsvolle, symbolträchtige Werke zu schaffen.
„Für mich ist der Beginn des Malprozesses wie ein Sonnenuntergang – Schichten nebeneinander liegender Farben, eine über der anderen auf der Leinwand – wie die Sonne, die gegen Mittag aufgeht, die Linien und Farben unserer Umgebung formt und sie in jeder Schicht definiert, bis der erhabene Moment der Entscheidung erreicht ist, dass das Gemälde fertig ist.“
Jackys Auge für Farben, seine systematische Arbeitsweise und sein Zielbewusstsein haben sich als wertvolle Ergänzung zu seiner Rolle bei Grief erwiesen. Er nutzt seinen Ehrgeiz und seine Kreativität bei der Arbeit an der Walzenbeschichtungsanlage und arbeitet an der Entwicklung des Siebdrucks, wodurch er seine Leidenschaft für Kunst mit Unternehmensinnovation verbindet.
„Seit der Zeit von Leonardo Di Vinci ist die Kunst eng mit der Technologie verbunden“, sagt Jacky.
Derzeit arbeitet Jacky an zwei Kunstausstellungen. Eines der Projekte ist eine Sammlung von Werken 30 israelischer Künstler, die anlässlich des National Blind Day in Tel Aviv ausgestellt werden.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für Jackys Arbeit:

