Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Unkategorisiert

Warum Sie sich für Nachhaltigkeit interessieren sollten

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Thema, über das man gerne redet und nachdenkt.

Es ist notwendig.

Nachhaltigkeit ist wichtig, weil die Ressourcen der Welt begrenzt sind und wir sie bei der derzeitigen Nutzung irgendwann erschöpfen werden.

Schwerwiegende Folgen.

Die Folgen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft als Ganzes wären verheerend. Zudem haben viele Ressourcen, auf die wir angewiesen sind, wie etwa kohlenstoffbasierte Brennstoffe, bei der Gewinnung oder Nutzung negative Auswirkungen auf die Umwelt.

Nachhaltigkeit ist ein sehr bewusster und pragmatischer Ansatz, der diese Probleme angehen soll, indem alternative Wege zur Ressourcennutzung gefunden werden, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.

Durch die Einführung nachhaltiger Praktiken können wir dazu beitragen, den Planeten und seine natürlichen Systeme zu schützen, Umweltverschmutzung und Abfall zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle Menschen ein gesundes und produktives Leben führen können.

Greif 2030 Nachhaltigkeitsziele

NACHHALTIGKEITSZIELE 2030

Diese Ziele legen konkrete und messbare Ziele fest, die auf der Ankündigung des Unternehmens aus dem Jahr 2021 aufbauen, die absoluten Treibhausgasemissionen (THG) der Bereiche 1 und 2 bis zum Ende des Jahrzehnts um 281 TP3T zu reduzieren.

Der umfassendere Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens liegt weiterhin auf der Förderung einer Kreislaufwirtschaft, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung von Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.

Mehr erfahren
Ziel Nummer eins: Abfall

97%

Erreichen von null Deponieabfällen in 971 t/3 seiner Produktionsanlagen

Durch Reduzierung, Recycling, Kompostierung, Wiederverwendung und Verbrennung mit Energierückgewinnung will Greif bis 2030 in 971 t seiner Produktionsanlagen den Abfall auf Mülldeponien auf null senken.

Mehr erfahren
Ziel zwei: Zirkularität

100%

Machen Sie 100% seiner Produkte recycelbar 

Durch die Arbeit mit einem umfangreichen Portfolio an Rohstoffen und Produkten werden die Recyclingziele von Greif nach Gewicht verglichen und auf Unternehmensebene konsolidiert.

Mehr erfahren
Ziel Drei: ZIRKULARITÄT

60%

Erreichen Sie einen durchschnittlichen Anteil von 60% recyceltem Rohmaterial für alle Produkte

Die Ziele für den Recyclinganteil von Greif-Produkten sind Mindestdurchschnittswerte, die für ein Portfolio von Materialien und Produkten nach Gewicht ermittelt und auf Unternehmensebene konsolidiert werden.

Mehr erfahren
Ziel vier: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

=

Erreichen Sie weltweite Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen

Greif ist auf gutem Weg, bis 2024 dafür zu sorgen, dass alle Kolleginnen und Kollegen für gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten und setzt sich für die Wahrung der Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern ein.

Mehr erfahren
Ziel Nr. 5: Zulieferer

80%

Bewerten Sie die Nachhaltigkeitsleistung für 80% der Gesamtausgaben bei Lieferanten

Indem Greif die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung seiner Lieferanten verbessert, kann das Unternehmen einen größeren Einfluss entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erzielen.

Mehr erfahren

Sie fragen sich wahrscheinlich, warum sich ein Unternehmen so sehr für Nachhaltigkeit interessiert. Neben unseren hohen Ansprüchen, das Richtige für unsere Mitarbeiter und Kunden zu tun, gibt es logische Geschäftsfaktoren, die nachhaltige Innovationen und Investitionen vorantreiben.

Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen wie Ihres sich um Nachhaltigkeit kümmern sollten:

  1. Finanzielle Vorteile: Durch die Umsetzung nachhaltiger Praktiken kann ein Unternehmen Kosten senken, indem es den Energieverbrauch und den Abfall reduziert. Das Unternehmen könnte Geld sparen und seinen Gewinn steigern.
  2. Risikomanagement: Unternehmen, die nicht nachhaltig agieren, müssen mit Bußgeldern, rechtlichen Schritten und negativer Publicity rechnen. Der Ruf einer Marke ist ein wichtiger Faktor für das Geschäft und birgt Risiken. Ein Unternehmen kann dieses Risiko durch Nachhaltigkeit reduzieren.
  3. Kundennachfrage: Viele Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie sind sich zunehmend der ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Produkte bewusst und bevorzugen möglicherweise Produkte von Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.
  4. Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern: Nachhaltigkeit kann für viele Arbeitssuchende von entscheidender Bedeutung sein, und Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, können für Mitarbeiter attraktiver sein.
  5. Betriebserlaubnis: Unternehmen sind auf natürliche Ressourcen wie Wasser und Wälder angewiesen. Durch Nachhaltigkeit kann ein Unternehmen die langfristige Versorgung mit diesen Ressourcen sicherstellen und seine Betriebserlaubnis aufrechterhalten.
  6. Soziale Verantwortung: Greif legt Wert auf Nachhaltigkeit, weil wir uns sozial verpflichtet fühlen, ethisch und verantwortungsvoll zu handeln. Wir möchten einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten und zukünftigen Generationen ein positives Erbe hinterlassen.

Teilen mit:

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.