Greif freut sich, die Installation einer neuen vertikalen Falzmaschine für Stahlfässer in seinem Werk im französischen Grand-Quevilly bekannt zu geben.
Die Investition zielt auf eine maximale Kundenzufriedenheit ab und wird zu Effizienzsteigerungen und einer verbesserten Produktleistung führen. Die neue Ausrüstung wird die Nahtqualität von Stahlfässern weiter verbessern und die Lieferzeiten optimieren. Darüber hinaus werden erhebliche Energieeinsparungen erwartet.
„Wir freuen uns sehr über die Installation der neuen Falzmaschine. Dank der effektiven Teamarbeit unseres Lieferanten, der operativen Supportgruppe von Greif und des Teams vor Ort verlief der Prozess schnell und reibungslos“, sagte Pascal Laurent, Betriebsleiter von Greif France. „Die Investition wird sich positiv auf die Produktivität und das Kundenerlebnis auswirken, dem Unternehmen dabei helfen, in Zukunft signifikantes Wachstum zu erzielen, und unterstreicht unser Engagement, das weltweit leistungsstärkste Kundendienstunternehmen zu werden.“
Grand-Quevilly wurde vor über einem Jahrhundert gegründet und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Es ist einer der größten Standorte von Greif in der EMEA-Region. Die Stahlfässer werden in verschiedene Märkte geliefert, darunter Schmierstoffe, Petrochemikalien, Aromen, Duftstoffe und Farben. Das Unternehmen betreibt Blasformmaschinen für Kunststofffässer und -kanister für die Lebensmittelindustrie und stellt auch Trisure-Kunststoffkomponenten her.
Möchten Sie mehr über Greifs Anlage in Grand-Quevilly erfahren? Bitte kontaktieren Sie Pascal Laurent, Betriebsleiter, unter +33235182000 oder pascal.laurent@greif.com.