Kollegen von Greif aus aller Welt haben sich kürzlich freiwillig für eine Umweltinitiative engagiert, in deren Rahmen 600 Bäume gepflanzt und 19.000 Kilogramm Müll eingesammelt wurden.
Im Rahmen der ersten „Greif Going Green“-Initiative des Unternehmens wurden die Mitarbeiter aufgefordert, in den fünf Wochen vor dem Tag der Erde einen positiven Beitrag zur Umwelt in ihren Gemeinden zu leisten. Greif-Teams aus 16 verschiedenen Ländern nahmen daran teil.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere Greif-Kollegen aus aller Welt bei dieser neuen Initiative die Herausforderung annehmen, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, sagte Aysu Katun, Nachhaltigkeitsdirektorin bei Greif. „Die Begeisterung und Kreativität, die unsere Kollegen bei der Initiative Greif Going Green gezeigt haben, ist ein Beispiel für Greifs unerschütterliches Engagement für die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten.“
Die Teams haben sich für die Teilnahme an einem breiten Spektrum an Aktivitäten entschieden, darunter:
- Anpflanzen von Bäumen und anderen Pflanzen
- Park-, Fluss-, Strand- und Nachbarschaftsreinigung
- Sensibilisierung für Umweltthemen und Naturschutz durch Videos, Flyer, Präsentationen und formelle Diskussionen
- Verteilung wiederverwendbarer Leinentaschen zur Reduzierung von Plastikmüll
- Ermutigen Sie Ihre Kollegen, alternative Transportmittel zur Arbeit zu nutzen, wie beispielsweise das Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel und Fahrgemeinschaften.

Greif zeichnete aus jeder seiner vier Regionen ein Team für die beeindruckendsten Leistungen aus:
1. Nordamerika – Papierverpackungen und -dienstleistungen – Büro Atlanta
Insgesamt 40 Kollegen aus Greifs PPS-Büro in Atlanta arbeiteten mit der Stadt Austell zusammen, um einen örtlichen Park aufzuräumen. Die Gruppe legte Kiefernnadeln aus, jätete Unkraut, entfernte Äste von Bäumen und Sträuchern und sammelte Müll auf.
2. Europa/Afrika – Flexible Produkte und Dienstleistungen – Zhytomyr, Ukraine
Eine Gruppe von 40 Kollegen aus der FPS-Einrichtung von Greif in Schytomyr verbrachte zwei Wochenenden damit, Müll einzusammeln, Straßen zu fegen, Bordsteine zu streichen, Äste zu beschneiden, Gras zu schneiden, acht große Müllsäcke einzusammeln und fast 100 Bäume zu pflanzen.
3. Asien-Pazifik – Flexible Produkte und Dienstleistungen – Changzhou, China
Mehr als 400 Greif-Kollegen haben sich mit einer lokalen Organisation zusammengetan, um 100 Bäume zu pflanzen. Die Gruppe sammelte außerdem Müll ein und verteilte Greif-Stofftaschen in der Gemeinde, um Einwegtüten zu ersetzen. Diese Gruppe schärfte auch das Bewusstsein für verschiedene Nachhaltigkeitsthemen wie die globale Müllkrise, Umweltverschmutzung, Wasserknappheit und die Bedeutung des Umweltschutzes.
4. Lateinamerika – Starre Industrieverpackungen und Dienstleistungen – Santo Amaro, Brasilien

Kollegen aus Greifs RIPS-Einrichtung in Santo Amaro nahmen im Rahmen der Initiative an fünf verschiedenen Veranstaltungen teil. Die Einrichtung veranstaltete Aktivitäten wie Müllabfuhr, Baumpflanzungen und Aufklärung über ordnungsgemäße Recyclingmethoden. Die Kollegen verpflichteten sich außerdem, einen Tag lang öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und einen Tag lang auf Fleisch zu verzichten, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Greif erhält weiterhin weltweit großes Lob für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit. EcoVadis verlieh Greif für seine Nachhaltigkeitsleistung den „Gold Recognition Level“ und platzierte das Unternehmen damit unter den besten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen. Darüber hinaus erhielt Greif von CDP für seine Reaktion auf den Klimawandel im Jahr 2018 die Bewertung A-, was die robusten Energie- und Emissionsmanagementpraktiken des Unternehmens unterstreicht.

Mehr erfahren über Greifs Engagement für Nachhaltigkeit,
Fotos (von oben nach unten): 1. Werk in Santo Amaro, Brasilien 2. Büro in Atlanta, Georgia 3. Werk in Changzhou, China 4. Werk in Zhytomyr, Ukraine
