Greif präsentiert stolz seine neue EcoBalance™-Produktlinie. Diese umfasst Fässer und andere Transportbehälter aus ca. 75%+ recyceltem HDPE aus Altverpackungen. Zu den ersten Angeboten der EcoBalance™-Produktlinie gehört das GP55-Fass mit festem Boden, hergestellt in Bradley, Illinois. Dieses Fass bietet die gleiche Leistung wie Standardfässer und ist UN-Einstufung für Flüssigkeiten: Y1.6.
Behälter aus recyceltem Kunststoff (PCR) reduzieren den Bedarf an Neukunststoff deutlich. Ihre Herstellung benötigt zudem weniger Energie als die Herstellung von Neukunststoff aus fossilen Brennstoffen. Durch die Wiederverwendung für neue Produkte werden weniger Deponien benötigt. Greifs PCR-Behälter sparen 30–531 TP3T CO2 -Emissionen. Die EcoBalance™-Produktlinie unterstützt viele Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden, darunter die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch und die Vermeidung von Abfalldeponien.
„Der zunehmende Druck nach nachhaltigeren Verpackungen hat unsere Kunden dazu veranlasst, nach umweltfreundlicheren Produkten zu suchen“, erklärt Kevin Kling, Produktmanagement- und Entwicklungsdirektor bei Greif. „Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Einsatz von PCR absolut sinnvoll. Es hat eine größere positive Wirkung als andere Möglichkeiten, und dank der UN-Zertifizierung müssen Kunden für eine umweltfreundliche Verpackung keine Abstriche bei der Leistung machen.“
Greif-Kunden sollten sich bei Fragen an ihren Kundenbetreuer wenden und in naher Zukunft nach weiteren Produkten und Produktionsstandorten Ausschau halten.
Greif präsentiert stolz seine neue EcoBalance™-Produktlinie. Diese umfasst Fässer und andere Transportbehälter aus ca. 75%+ recyceltem HDPE aus Altverpackungen. Zu den ersten Angeboten der EcoBalance™-Produktlinie gehört das GP55-Fass mit festem Boden, hergestellt in Bradley, Illinois. Dieses Fass bietet die gleiche Leistung wie Standardfässer und ist UN-Einstufung für Flüssigkeiten: Y1.6.
Behälter aus recyceltem Kunststoff (PCR) reduzieren den Bedarf an Neukunststoff deutlich. Ihre Herstellung benötigt zudem weniger Energie als die Herstellung von Neukunststoff aus fossilen Brennstoffen. Durch die Wiederverwendung für neue Produkte werden weniger Deponien benötigt. Greifs PCR-Behälter sparen 30–531 TP3T CO2 -Emissionen. Die EcoBalance™-Produktlinie unterstützt viele Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden, darunter die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch und die Vermeidung von Abfalldeponien.
„Der zunehmende Druck nach nachhaltigeren Verpackungen hat unsere Kunden dazu veranlasst, nach umweltfreundlicheren Produkten zu suchen“, erklärt Kevin Kling, Produktmanagement- und Entwicklungsdirektor bei Greif. „Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Einsatz von PCR absolut sinnvoll. Es hat eine größere positive Wirkung als andere Möglichkeiten, und dank der UN-Zertifizierung müssen Kunden für eine umweltfreundliche Verpackung keine Abstriche bei der Leistung machen.“
Greif-Kunden sollten sich bei Fragen an ihren Kundenbetreuer wenden und in naher Zukunft nach weiteren Produkten und Produktionsstandorten Ausschau halten.
