Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Unkategorisiert

Greifs Vision einer ethischen Lieferkette

Das Global Supply Chain (GSC)-Programm von Greif ist dafür verantwortlich, Greifs Auswirkungen auf die Erde auf vielfältige Weise zu reduzieren, von der verantwortungsvollen Beschaffung seiner Rohstoffe bis hin zur Optimierung seines Logistik-Fußabdrucks. Als globaler Hersteller gehen unsere Auswirkungen über unsere Geschäftstätigkeit hinaus, und wir sind dafür verantwortlich, Lieferanten einzubinden, um sicherzustellen, dass sie sich denselben Nachhaltigkeitsstandards und -werten verpflichtet fühlen. 

Im Geschäftsjahr 2023 startete GSC seine Nachhaltigkeits-Roadmap. Die Vision dieser Roadmap besteht darin, Aktivitäten durchzuführen, die eine ethische Lieferkette schaffen, die das nachhaltige Wachstum von Greif fördert. Die Roadmap hat drei Hauptsäulen:  

  1. Fördern Sie die Kreislaufversorgungskette: Bauen Sie die Versorgung mit recycelten Inhalten und recycelbaren Materialien auf. 
  2. Dekarbonisierung der Lieferkette: Reduzieren Sie die CO2-Emissionen der von Greif beschafften Energie, des Logistiknetzwerks und der Lieferkette. 
  3. Richten Sie die Lieferbasis aus: Stellen Sie sicher, dass die Lieferanten mit den Werten von Greif und dem Greif Way übereinstimmen. 
 

Nach dem Startschuss für die Roadmap machten sich die GSC-Kollegen an die Arbeit und begannen mit der Umsetzung großartiger Nachhaltigkeitsprojekte. Es sind zu viele, um sie alle hervorzuheben, aber unten finden Sie eine Momentaufnahme einiger Aktivitäten.   

Lieferantenbewertungen

57 Prozent der Greif-Lieferanten (nach ausgeben) wurden anhand des Tools hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung in der Lieferkette bewertet EcoVadis. Damit sind wir auf gutem Weg, unser Ziel für 2030 zu erreichen, nämlich 80 Prozent unserer gesamten ausgeben mit Lieferanten. 

Partnerschaft mit 48Forty Solutions

57 Prozent der Greif-Lieferanten (nach ausgeben) wurden anhand des Tools hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung in der Lieferkette bewertet EcoVadis. Damit sind wir auf gutem Weg, unser Ziel für 2030 zu erreichen, nämlich 80 Prozent unserer gesamten ausgeben mit Lieferanten. 

Verhaltenskodex für Lieferanten

Der SCOC von Greif ist ein wichtiges Dokument, das die von unseren Lieferanten geforderten Verhaltensweisen umreißt. Im Geschäftsjahr 2023 stellte GSC sicher, dass alle Bestellungen, unabhängig von der Region, unseren Verhaltenskodex für Lieferanten enthalten, der in vierzehn Sprachen verfügbar ist.  

GSC feiert den Tag der Erde mit der Vorfreude auf die spannenden Aktivitäten im verbleibenden Geschäftsjahr 2024:  

  • GSC wird eine neue Lösung für das Risikomanagement in der Lieferkette einführen, die sicherstellt, dass unser Lieferkettenmanagementsystem die Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken umfasst. 
  • GSC wird unseren ersten Supplier Summit in Delaware, Ohio, durchführen, um klare Erwartungen an die Werte und Ziele der nachhaltigen Lieferkette von Greif zu stellen. 
  • GSC wird Verträge zur Beschaffung erneuerbarer Energien abschließen, die letztlich zu einer Reduzierung der Scope-2-Kohlenstoffemissionen von Greif in Nordamerika und der EMEA-Region führen werden. 

Teilen mit:

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.