Suchen
Allgemeine Filter

Strategische Integration

Strategische Prioritäten

Die Nachhaltigkeitsstrategien von Greif unterstützen die Vision des Unternehmens, im Bereich Industrieverpackungen das leistungsstärkste Kundendienstunternehmen der Welt zu sein. Unsere Nachhaltigkeitsstrategien zeigen auch unser Engagement für die Führung unserer Geschäfte nach dem Greif-Prinzip und tragen dazu bei, einen gemeinsamen Wert für unsere Kunden, Interessenvertreter und die Umwelt zu schaffen. Wir laden Sie ein, unsere Grafik zur strategischen Integration zu erkunden, die zeigt, wie das Nachhaltigkeitsprogramm von Greif in unser gesamtes Unternehmen eingebettet ist.

Im Jahr 2019 haben wir die Führungskräfte von Greif befragt, um besser zu verstehen, wie Greif finanzielles, produziertes, intellektuelles, menschliches, soziales und natürliches Kapital nutzt und umwandelt, um Wert für unser Unternehmen zu schaffen. Diese Gespräche unterstrichen die Bedeutung unserer Nachhaltigkeitsinvestitionen bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien. Wir haben im Rahmen unserer Wesentlichkeitsbewertung 2020 weiter betont, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategien angemessen ausgerichtet sind. Die Bewertung bestätigte, dass unsere wesentlichen Themen sowohl interne als auch externe Nachhaltigkeitsauswirkungen ansprechen, und deckte gleichzeitig die Notwendigkeit auf, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um unser Management der Klimastrategie, der Kreislaufwirtschaft und der Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion zu stärken, die in diesen Abschnitten unseres Berichts erörtert werden. Zum Abschluss der Wesentlichkeitsbewertung überprüften wir mit unserem ELT strategische Pläne zur Verbesserung unserer Governance, Ziele, KPIs und unseres allgemeinen Managementansatzes für diese Themen und werden 2021 mit der Umsetzung dieser Pläne beginnen.

Pfeil weiß gepolstert minInvestieren Sie in unsere Mitarbeiter und Teams, um eine starke Kultur des Engagements und der Verantwortung der Kollegen zu fördern.strategische Priorität 1 Min
Pfeil weiß gepolstert minBieten Sie branchenführenden Kundenservice, um höchste Kundenzufriedenheit und -treue zu erreichen.strategische Priorität 2 Min
Pfeil weiß gepolstert minStreben Sie nach Spitzenleistung und Wertschöpfung und verwirklichen Sie diese.strategische Priorität 3 Min
Vision
Seien Sie im Bereich Industrieverpackungen das Unternehmen mit dem besten Kundenservice der Welt.

Finanzielles Kapital

Greif generiert Finanzkapital durch einen starken Fokus auf exzellenten Kundenservice und disziplinierte operative Umsetzung. Diese Schwerpunktbereiche, kombiniert mit der Gewinnung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte und kontinuierlicher Innovation, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, führen zu starken finanziellen Erträgen und Gewinnen für unsere Anteilseigner.

Humankapital

Die Nachhaltigkeitsstrategien von Greif unterstützen die Vision des Unternehmens, im Bereich Industrieverpackungen das leistungsstärkste Kundendienstunternehmen der Welt zu sein. Unsere Nachhaltigkeitsstrategien zeigen auch unser Engagement für die Führung unserer Geschäfte nach dem Greif-Prinzip und tragen dazu bei, einen gemeinsamen Wert für unsere Kunden, Interessenvertreter und die Umwelt zu schaffen. Wir laden Sie ein, unsere Grafik zur strategischen Integration zu erkunden, die zeigt, wie das Nachhaltigkeitsprogramm von Greif in unser gesamtes Unternehmen eingebettet ist.
 
Im Jahr 2019 haben wir die Führungskräfte von Greif befragt, um besser zu verstehen, wie Greif finanzielles, produziertes, intellektuelles, menschliches, soziales und natürliches Kapital nutzt und umwandelt, um Wert für unser Unternehmen zu schaffen. Diese Gespräche unterstrichen die Bedeutung unserer Nachhaltigkeitsinvestitionen bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien. Wir haben im Rahmen unserer Wesentlichkeitsbewertung 2020 weiter bekräftigt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategien angemessen ausgerichtet sind. Die Bewertung bestätigte, dass unsere wesentlichen Themen sowohl interne als auch externe Nachhaltigkeitsauswirkungen ansprechen, und deckte gleichzeitig die Notwendigkeit auf, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um unser Management von Klimastrategie, Kreislaufwirtschaft Und Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, die in diesen Abschnitten unseres Berichts erörtert werden. Zum Abschluss der Wesentlichkeitsanalyse haben wir mit unserem ELT strategische Pläne zur Verbesserung unserer Governance, Ziele, KPIs und unseres allgemeinen Managementansatzes zu diesen Themen überprüft und werden 2021 mit der Umsetzung dieser Pläne beginnen.

Trotz der fortschreitenden Automatisierung besteht in unserem Unternehmen weiterhin eine starke und wachsende Nachfrage nach Fachkräften. Unsere Investitionen in Schulung und Entwicklung zielen darauf ab, unseren über 16.000 Mitarbeitern die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen, unsere Kunden zu bedienen und unser Unternehmen in die Zukunft zu führen. Insgesamt kann Humankapital unsere Leistung stärker beeinflussen als jede andere Form von Kapital.

Soziales Kapital

Als globales Unternehmen müssen wir das Vertrauen einer großen und komplexen Gruppe von Stakeholdern aufrechterhalten. Ob durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnerschaften mit akademischen Institutionen und anderen NGOs oder jede andere Interaktion mit unseren Stakeholdern – wir arbeiten daran, qualitativ hochwertige Beziehungen aufzubauen, indem wir unser Engagement für Der Greif-Weg und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen helfen uns, diese Verpflichtungen zu kommunizieren und wirken sich direkt auf unsere Marke, unseren Ruf und die Bereitschaft unserer Kunden aus, mit uns Geschäfte zu machen.

Intellektuelles Kapital

Wesentliche ThemenInnovation, Lieferkettenmanagement

Innovation und neue Technologien können zu großen Differenzierungsmerkmalen werden. Unsere engagierten Innovationsaktivitäten, unsere Vordenkerrolle und die Zusammenarbeit mit Kunden und anderen externen Stakeholdern sind entscheidende Elemente für die Entwicklung, Demonstration und Nutzung unseres intellektuellen Kapitals. Indem wir uns auf Innovation konzentrieren und unser intellektuelles Kapital entwickeln, können wir neue Geschäftsmodelle und Lösungen identifizieren, die zu neuen Möglichkeiten führen, die sich positiv auf die Finanzergebnisse von Greif auswirken können. Da sich viele unserer Kunden langfristige Ziele setzen, insbesondere in Umweltfragen wie Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Abfallreduzierung, positionieren wir uns und unsere Produkte so, dass wir ihnen dabei helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Hergestelltes Kapital

Greifs globale Präsenz ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal und ein entscheidender Faktor für die Art und Weise, wie wir unser Geschäft schützen und ausbauen. Unsere Investitionen in und die Instandhaltung unserer Anlagen, Produktionslinien und -kapazitäten sowie der von uns hergestellten Produkte sind direkt mit unserer Fähigkeit verknüpft, Umsatz zu erzielen. Sie bieten auch die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten, unsere Risikobelastung zu minimieren und unsere Umweltbelastung zu reduzieren, indem wir Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anwenden und unsere Strategien zur Reduzierung unseres Fußabdrucks umsetzen.

Natürliches Kapital

Greif ist in seinem Geschäft stark auf die Nutzung natürlicher Ressourcen angewiesen. Durch die Materialien, die wir beziehen, die Herstellungsprozesse, die wir implementieren, und die Logistik, die unsere Lieferkette ermöglicht, tragen wir die Verantwortung, unsere Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen zu minimieren und unseren Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren. Mit der Zeit werden die natürlichen Ressourcen immer knapper und die Vorschriften zu ihrer Nutzung werden immer strenger, und Unternehmen, die daran gearbeitet haben, sie verantwortungsvoll zu verwalten und ihre Nutzung nach Möglichkeit zu minimieren, werden wettbewerbsfähiger sein. Jede unserer Nachhaltigkeitsstrategien zur Reduzierung unseres Fußabdrucks und zur Förderung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, unseren Einsatz von Naturkapital zu reduzieren, unsere Kunden und Lieferketten dazu zu bewegen, dasselbe zu tun, und Partnerschaften aufzubauen, die uns helfen, diese Prioritäten schneller voranzutreiben.   

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

~16,000

Kollegen

Unsere Mitarbeiter – prinzipientreu, intelligent und zuverlässig – bestätigen mit ihrem Handeln täglich unseren Ruf für Integrität.

144

Jahrelange Erfahrung

Seit 144 Jahren reisen die bedeutendsten Produkte der Welt in Industrieverpackungen von Greif um die ganze Welt.