Finanzielle Leistung und profitables Wachstum
Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft und schaffen Sie schon heute Werte.
- Über unser Unternehmen
- Über unseren Bericht
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Ziele und Leistung
- ESG-Reporting-Indizes
- Bericht-Downloads
Highlights
- Geleitet vom Greif Way ermöglicht die Integration von Nachhaltigkeit in unsere Geschäftstätigkeit höhere Umsätze, verbessert die Effizienz, senkt die Kosten und schafft einen größeren Wert für die Aktionäre.
- Im Jahr 2022 haben wir ESG-Daten, -Messungen und -Verfolgung in die neue Greif Business System 2.0 Enterprise Scorecard implementiert und die ESG-Leistung in unseren Kapitalgenehmigungsprozess aufgenommen.
- Unser kollaborativer Ansatz bei Produktinnovationen und Lebenszykluslösungen ermöglicht es uns, unsere Kunden bei der Lösung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen und gleichzeitig die Inputkosten zu senken und zur Nachhaltigkeitsleistung beizutragen.
- Aufgrund des starken Volumenwachstums und der laufenden Preisaktivitäten erzielten wir ein finanzielles Rekordergebnis. Dies führte zu einem bereinigten EBITDA von $917,5 Millionen und einem bereinigten freien Cashflow von $506,3 Millionen, wodurch sich unsere Nettoverschuldung um rund $332 Millionen verringerte.
Warum finanzielle Leistung und profitables Wachstum wichtig sind
Greif ist überzeugt, dass finanzielle Leistung und Nachhaltigkeit sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern sich gegenseitig begünstigen. Investitionen in eine robuste Nachhaltigkeitsstrategie sind für langfristigen finanziellen Erfolg unerlässlich. Geleitet von Der Greif-WegDie Integration von Nachhaltigkeit in unsere Geschäftstätigkeit ermöglicht höhere Umsätze, verbessert die Effizienz, senkt die Kosten und schafft Mehrwert für unsere Aktionäre. Finanzielle Stärke ist eine unserer vier strategischen Säulen und spiegelt sich auch in Greifs „Build to Last“-Strategie wider. Eine bessere finanzielle Performance wirkt sich deutlich auf die Mitarbeiter aus, da sie Engagement, Arbeitsmoral und Vergütung steigert.
Führung
Der Vorstand von Greif überwacht, berät und leitet das Management im langfristigen Interesse unserer Aktionäre. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die regelmäßige Überwachung unserer operativen Leistung und unserer finanziellen Entwicklung sowie die Erörterung von Verbesserungen und Änderungen, wenn dies angebracht ist. Der Vorstand macht das Management für die Umsetzung unserer strategischen Pläne verantwortlich, einschließlich der finanziellen Entwicklung und des profitablen Wachstums.
Greif wird seine Geschäftstätigkeit weiter stärken und seine Leistung verbessern, indem wir ESG stärker in all unsere Aktivitäten integrieren. Im Jahr 2021 konzentrierte sich unser Führungsrat darauf, unsere ESG-Leistung bei wichtigen ESG-Initiativen – Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, Abfall, Energieeinsparung, Umweltschutz sowie Kreislaufwirtschaft und Innovation – durch vierteljährliche Sitzungen und die Entwicklung und Umsetzung strategischer Aktionspläne zu beschleunigen. Wir haben außerdem ESG-Daten, -Messungen und -Verfolgung in die neue Greif Business System 2.0 Enterprise Scorecard implementiert und die ESG-Leistung in unseren Kapitalgenehmigungsprozess einbezogen. Der Kapitalgenehmigungsprozess berücksichtigt die ESG-Vorteile eines Projekts, wie z. B. einen geringeren Energieverbrauch oder die verstärkte Verwendung von Recyclingmaterialien, und ermöglicht so eine bessere Messung, Verfolgung und Entscheidungsfindung in Bezug auf unsere Nachhaltigkeitsauswirkungen. Im Jahr 2022 haben wir unser Programm erweitert, um ESG-Kennzahlen in vierteljährliche Leistungsbeurteilungen einzubeziehen.
Unser Engagement für höchste Kundenzufriedenheit durch Produktqualität und hervorragenden Kundenservice ermöglichte es uns, unseren Kundenzufriedenheitsindex, unsere Korrekturmaßnahmenquote und unseren Net Promoter Score zu verbessern und so unsere Kundengewinnung und -bindung zu unterstützen. Die Einbindung von Nachhaltigkeit in unsere Produkte und der Dialog mit unseren Kunden unterstreichen unseren Wert als Partner, wenn sie ihren Weg in Richtung Nachhaltigkeit beginnen und weiterverfolgen. Wir nutzen die verstärkte Kundeninteraktion weiterhin, um unsere Serviceangebote zu verbessern und einen besseren strategischen Einblick in ihre Geschäftsanforderungen zu gewinnen.

Greif übernimmt Lee Container
Da sich die Möglichkeiten im Kunststoffbereich weiter entwickeln und viele Kunden in die Agrochemie expandieren, haben wir weiter in unser Geschäft mit kleinen Kunststoffkanistern investiert. Im Dezember 2022 wurde die Übernahme von Lee Containers durch Greif für $300 Millionen abgeschlossen. Lee bedient einen ähnlichen Kundenstamm in den Branchen Agrochemie, Spezialchemie, Schmierstoffe und Tierpflege. Diese Übernahme untermauert unser Engagement für den Ausbau unseres Geschäfts mit kleinen Kunststoffkanistern, gleicht Greifs Endmarkt und Produktmix aus und integriert die Prozesse von Lee Container, die eine nahezu sofortige Wiederverwendung von Abfallmaterial ermöglichen. Ihre leicht zu sammelnden, zu 100 Prozent recycelbaren Produkte fördern zudem unsere Kreislaufstrategie. Diese Investition in den Aufbau unserer Wachstumsstrategie im Kunststoffbereich wird es uns ermöglichen, die steigende Kundennachfrage in diesem wachstumsstarken Markt kurz- bis mittelfristig zu bedienen, die Produktion zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Unsere Kolleginnen und Kollegen ermöglichen unseren Einsatz und Erfolg. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, an dem unsere Kolleginnen und Kollegen gerne mitwirken, indem wir ein sicheres, produktives und integratives Umfeld schaffen. Analog zu unserem Ansatz zur Kundenzufriedenheit haben wir 2022 Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, darunter die Verbesserung der Sozialleistungen und die Durchführung unserer Studie zur geschlechterspezifischen Lohngleichheit. Wir konzentrieren uns auf das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen durch unsere Colleague Resource Groups (CRGs), die Bindung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen zufrieden und bereit für die Arbeit sind. Der Greif-Weg. Lesen Sie mehr darüber, wie wir unsere Kollegen wertschätzen auf der Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten Seite.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat Regeländerungen vorgeschlagen, die von Registranten die Aufnahme bestimmter klimabezogener Angaben, darunter von Dritten bestätigte Treibhausgasemissionsdaten und klimabezogene Finanzkennzahlen in eine Anmerkung zu ihren geprüften Jahresabschlüssen, verlangen. Diese SEC-Vorschläge zur Verbesserung und Standardisierung klimabezogener Angaben können von uns die Änderung unserer Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, die Anpassung unserer Betriebsrichtlinien sowie die Implementierung neuer oder die Verbesserung bestehender Systeme erfordern, um neuen oder geänderten Rechnungslegungsstandards Rechnung zu tragen oder unsere veröffentlichten Jahresabschlüsse anzupassen.
Ziele, Fortschritt und Leistung
Das Geschäftsjahr 2022 markierte unser 145. Geschäftsjahr. Im Laufe des Jahres haben wir unseren Fokus auf das Engagement unserer Mitarbeiter, wichtige finanzielle Prioritäten und einen legendären Kundenservice ausgeweitet. Durch unseren Ansatz erzielten wir ein Rekordfinanzergebnis, das auf starkem Volumenwachstum und laufenden Preisaktivitäten beruhte. Dies führte zu einem bereinigten EBITDA von $917,5 Millionen und einem bereinigten freien Cashflow von $506,3 Millionen, wodurch sich unsere Nettoverschuldung um rund $332 Millionen reduzierte. Wir haben unseren Aktionären über $111,3 Millionen in Form von Dividenden ausgeschüttet, eine Steigerung von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Rahmen der Umsetzung unseres beschleunigten Aktienrückkaufprogramms in Höhe von $150 Millionen haben wir im Jahr 2022 $75 Millionen ausgegeben. Wir werden dieses Programm fortsetzen, indem wir die verbleibenden Mittel durch Käufe am freien Markt ausgeben. Damit unterstreichen wir unseren Glauben an Greifs Build to Last-Strategie und unser Engagement, unseren Aktionären Werte zurückzugeben.
Im Jahr 2022 unterzeichnete Greif seine erste nachhaltige Finanzierungsvereinbarung. $1,8 des an Nachhaltigkeit gebundenen Kredits in Höhe von $2,4 Milliarden ergibt sich aus unserer Nachhaltigkeitsleistung, basierend auf unserem EcoVadis ESG-Score. Da Greif auf eine bessere Nachhaltigkeitsleistung drängt, werden wir in der Lage sein, intern festgelegte Key Performance Indicators (KPIs) anzupassen, sodass sich die Kreditstruktur weiterentwickeln und an unsere ehrgeizigen Ziele anpassen kann.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um neue und innovative Produkte zu entwickeln. Unser kooperativer Ansatz für Produktinnovation und Lebenszykluslösungen ermöglicht es uns, unsere Kunden bei der Lösung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen, gleichzeitig die Inputkosten zu senken und zur Nachhaltigkeit beizutragen. Im Jahr 2023 werden wir dem Innovationsteam fast $3 Millionen für die Entwicklung neuer Produkte bereitstellen. Investitionen in diese Innovationen sind eine direkte Reaktion auf Kundenwünsche und Marktengpässe. Besuchen Sie unsere Innovation Seite für weitere Beispiele für Innovationen, die unsere finanzielle Leistung unterstützen.
Im April 2022 schloss Greif die 50-prozentige Veräußerung des Joint Ventures Flexible Packaging an Gulf Refined Packaging für einen Gesamtbetrag von $123 Millionen ab. Mit dieser Veräußerung schließen wir die Konsolidierung und Standardisierung unserer GIP-Geschäfte unter einem einheitlichen Führungsteam ab. Im Jahr 2023 planen wir, die Abstimmung zwischen unseren GIP- und PPS-Geschäftssegmenten zu verbessern, um betriebsübergreifende Konsistenz zu gewährleisten. Wir haben bereits begonnen, dies durch verstärkte Investitionen in unsere Lieferkettenorganisation und die Global Operations Group (GOG) zu erreichen.
Im Jahr 2023 planen wir die Einführung von Umweltkennzahlen (EKPIs) im Rahmen unserer „Build to Last“-Strategie. Für jede der vier Missionen dieser Strategie haben wir zwei KPIs entwickelt. Darüber hinaus planen wir die Umsetzung unserer drei langfristigen Kapitaleinsatzziele: Beibehaltung der angestrebten Verschuldungsquote, Diversifizierung und Steigerung der Aktionärsrendite sowie Reinvestitionen in das Unternehmenswachstum.